Sehr geehrter Interessent, sehr geehrte Interessentin,
Innovative und technologieorientierte Unternehmen benötigen Dank ihrer hohe Geschäftsdynamik eine neuartige Beteiligungssteuerung. Nicht nur finanzielle Parameter bestimmen den Erfolg, es benötigt auch eine ganzheitliche Strategie im Geschäftsmodell und Controlling.
Im Fokus steht das Geschäftsmodell und dessen bedarfsorientierte Anpassung und Weiterentwicklung.
Ihr Liamont-Team
Nutzen Sie unsere über 25-jährige Expertise im Aufbau erfolgreicher Geschäftsmodelle und der Steuerung von Direktbeteiligungen für ein unverbindliches Gespräch.
Unser Angebot
- Berücksichtigung aller geschäftsrelevanten Parameter
- Berücksichtigung aller finanzrelevanten Parameter
- Monitoring der Organisation, Technologie und des Teams
- Kontinuierliche Überwachung agiler Mitbewerber
- Beobachtung der Startup- & Technologie-Szene
-
Business Modell Monitor
Das Herzstück der Liamont Beteiligungssteuerung.
Zielsetzung ist das Geschäftsmodell kontinuierlich zu überwachen und weiterzuentwickeln, mit Fokus auf Kundenzentrierung und Marktrelevanz. Zu jedem Zeitpunkt sollte es klar sein, womit Geld verdient wird und wo liegen die Kosten.
Mit Hilfe von etablierten Methoden wird das Geschäftsmodell ausgewertet, zusammen mit den Beteiligten weiterentwickelt und seiner Umsetzung nachverfolgt. -
Financial Controlling
Die strategische Ebene des Business Modell Monitor wird vom rigorosen Finanzcontrolling flankiert, um zu jedem Zeitpunkt einen starken Realitätsbezug zu gewährleisten.
-
Team Efficiency Monitor
Organisation und Team behandeln nicht nur die fachlichen und organisatorischen Personalfragen, sondern auch die psychologischen Softfaktoren zur Teamfunktionalität. Nur ein funktionierendes Team kann dynamische Herausforderungen des Geschäftslebens erfolgreich meistern.
Technology Monitor analysiert periodisch den Stand der angewandten Technologie. Dank der hohen Modernisierungsrate in Bereich der digitalen Technologie, liegt der Hauptfokus auf diesem Segment.
-
Business Attack Monitor
Der Business Attack Monitor fast die Angriffe der Mitbewerber zusammen, die bereits einzelne Geschäftsfelder der Beteiligung in Angriff genommen haben und durch eine hohe Agilität dem Unternehmen gefährlich sein könnten.
Erkenntnisse aus diesem Segment sind für eine Repositionierung im Bereich des Business Modells unerlässlich.
Liamont Beteiligungssteuerung versus konventionelles Beteiligungscontrolling
Die Geschäftsdynamik von heute wird durch neue Trends wie Digitalisierung, Social Media Marketing und Industrie 4.0 bestimmt. Damit stößt das traditionelle Beteiligungs-Controlling rasch an seine Grenzen. Finanzkennzahlen sind natürlich eine wichtige Performancegröße, reichen jedoch nicht mehr aus, um innovative und technologieorientierte Unternehmen erfolgreich zu steuern.
Leitsätze der Vergangenheit wie „Vorsprung durch Technik“ und „Groß frisst Klein“ garantierten immer weniger die Marktführerschaft.
Die neuen Leitsätze lauten „Schnell frisst Langsam“ und „Maximierung der Kundenbequemlichkeit“ und erfordern eine Refokussierung bei der Beteiligungs-Steuerung von der Steuerung über Finanzkennzahlen hin zu Steuerung über das Geschäftsmodell. Auf diese Basis haben wir die Liamont Beteiligungs-Steuerung konzipiert.
Die Liamont Beteiligungs-Steuerung basiert auf 5 Säulen. Erhalten Sie im Video einen Überblick zu deren Zusammenspiel.
4 Gründe für die Liamont Beteiligungssteuerung
Investitions-Sicherung
Investitionssicherung...
…erhöht sich signifikant durch eine enge und effiziente Begleitung der Beteiligung ohne diese bei der Geschäftsdynamik zu behindern.
Business Modell
Strategische Steuerung...
…durch permanentes Business Modell Monitoring und dessen Weiterentwicklung.
Team Efficiency
Team Efficiency...
… wird durch Analyse der harten und weichen Team-Faktoren an die Geschäftsdynamik angepasst.
Entlastung des Investors
Entlastung des Investors...
… bei den Details der Beteiligungssteuerung. Gleichzeitig wird die Informationsqualität bei Entscheidungen erhöht.
Flankierende Leistungen bei der Beteiligungssteuerung
Investment Targeting
Investment Targeting...
durch gezielte Suchmandate für Investoren. Zeitgleich erfolgt die Weichenstellung für die effiziente Liamont Beteiligungssteuerung.
Vorhandene Netzwerke: Startups und Technologieunternehmen.
Finanzierung oder Exit
Finanzierung- oder Exit-Fähigkeit
…wird aufgebaut und permanent aufrechterhalten.
Vorhandene Netzwerke: Strategische Investoren und Finanzinvestoren
Unternehmerische Beteiligungen sind eine Assetklasse, die man aktiv entwickeln kann
Die Liamont Beteiligungssteuerung bietet durch ihre Nähe am Investment ein effizientes Instrument, um eine gezielte Wertsteigerung bei unternehmerischen Beteiligungen vorzunehmen. Zeitgleich entlastet sie den Investor bei mannigfaltigen Detailfragen, so dass er sich auf die strategisch relevanten Entscheidungen konzentrieren kann.